RS Reisemobile bietet eine breite Auswahl an Reisemobilen, darunter vollintegrierte Wohnmobile, teilintegrierte Wohnmobile, Kastenwagen, Wohnwagen und Offroad-Fahrzeuge. Manchmal befinden sich auch PKWs und Motorräder zeitweise in unserem Fahrzeugbestand. Wir stellen verschiedene Modelle zur Verfügung, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden – von kompakten, städtetauglichen Fahrzeugen bis hin zu großzügigen Luxus-Reisemobilen für lange Reisen.
Ja, RS Reisemobile bietet flexible Finanzierungsoptionen in Zusammenarbeit mit unseren vertrauenswürdigen Partnern. Durch die Finanzierung können Sie die Kosten für Ihr Reisemobil über einen längeren Zeitraum verteilen, was die Budgetplanung erleichtert. Unsere Finanzierungsangebote sind auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen und Konditionen.
Ja, wir empfehlen, dass Sie das Reisemobil, das Sie in Betracht ziehen, vor dem Kauf zur Probe fahren. Auf diese Weise können Sie das Fahrzeug hautnah erleben und sicherstellen, dass es Ihren Erwartungen entspricht. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns, um eine Probefahrt zu buchen.
Bei einem neuen Reisemobil erhalten Sie eine umfassende Herstellergarantie, die sowohl die Fahrzeugstruktur als auch viele der wesentlichen Teile abdeckt. Für gebrauchte Reisemobile bieten wir je nach Zustand des Fahrzeugs eine eingeschränkte Garantie oder eine Gebrauchtwagengarantie. Weitere Informationen erhalten Sie beim Kauf.
Nach dem Kauf bieten wir eine Vielzahl von Services, darunter regelmäßige Wartung, Reparaturen, Inspektion, Verkauf und Montage von Zubehör. Wir sind auch in der Lage, individuelle Anpassungen und Upgrades an Ihrem Reisemobil vorzunehmen, um sicherzustellen, dass es perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Ja, wir bieten die Möglichkeit, Ihr Reisemobil individuell zu konfigurieren. Ob es um den Innenraum, zusätzliche Ausstattung oder spezielle Funktionen geht – wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihr Traum-Reisemobil zu erstellen. Besprechen Sie Ihre Wünsche mit uns, und wir finden die besten Lösungen.
Die Lieferzeit für Ihr Reisemobil hängt vom Modell und den von Ihnen gewählten Optionen ab. In der Regel können Sie mit einer Lieferzeit von 6 bis 12 Wochen rechnen, je nachdem, ob es sich um ein Bestellfahrzeug oder ein sofort verfügbares Modell handelt. Wir informieren Sie über den genauen Lieferzeitpunkt, sobald Ihre Bestellung bestätigt wurde.
Für ein Reisemobil benötigen Sie in der Regel eine Haftpflichtversicherung sowie eine Voll- oder Teilkaskoversicherung. Wir empfehlen, sich mit einem Versicherungsberater in Verbindung zu setzen, um die besten Optionen für Ihre Bedürfnisse zu besprechen. Es gibt auch spezielle Versicherungen für Reisemobile, die auf Reisen und unterwegs zugeschnitten sind.
Wenn Sie Ihr Reisemobil für das Leben auf Vollzeit nutzen möchten, sollten Sie besonderen Wert auf den Komfort, die Ausstattung und die Größe des Fahrzeugs legen. Überlegen Sie, wie viel Stauraum Sie benötigen und ob das Fahrzeug ausreichend Platz für Ihre persönlichen Bedürfnisse bietet. Achten Sie darauf, dass das Reisemobil für längere Aufenthalte geeignet ist, sowohl hinsichtlich der Ausstattung als auch der Isolierung. Weitere wichtige Faktoren sind die Wintertauglichkeit und eine zuverlässige Versorgung mit Strom und Wasser, um Ihren Alltag auf der Straße komfortabel zu gestalten.
Der Prozess der Inzahlungnahme erfolgt in mehreren Schritten: Zuerst bewerten wir den Zustand Ihres Fahrzeugs und machen Ihnen ein Angebot. Wenn Sie das Angebot annehmen, ziehen wir den Wert Ihres alten Fahrzeugs vom Kaufpreis des neuen Reisemobils ab. Der Restbetrag kann dann nach Wunsch finanziert werden. Weitere Details zur Inzahlungnahme können Sie mit unserem Verkaufsteam besprechen.
Für Reisemobile bis 3,5 Tonnen benötigen Sie einen normalen Pkw-Führerschein (Klasse B). Für größere Reisemobile über 3,5 Tonnen ist ein Führerschein der Klasse C1 erforderlich. Wenn Ihr Reisemobil schwerer ist, informieren wir Sie gerne über die spezifischen Anforderungen für den Führerschein. Bei Wohnwagen oder Anhängern kommt es auf das Gesamtgewicht des Gespanns (Fahrzeug + Anhänger) an. Wenn das Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen liegt, benötigen Sie einen Führerschein B96 oder BE, um einen Anhänger zu ziehen. Sollte das Gesamtgewicht des Gespanns mehr als 7,5 Tonnen betragen, ist ein Führerschein der Klasse C1E erforderlich. Wir beraten Sie gerne zu den Führerscheinanforderungen, je nachdem, welchen Wohnwagen oder Anhänger Sie in Betracht ziehen.